Duscharmatur: was du bei der Auswahl beachten solltest
Die Auswahl der Duscharmatur ist gar nicht so einfach. Es handelt sich letztendlich um eine langfristige Investition. Zudem wirst du sie regelmäßig verwenden und sehen. Gewähre daher bewährten Marken mit hochwertigen Produkten den Vorzug.
Nimm dir die Zeit und verschaffe dir einen Überblick, welche Duscharmaturen angeboten werden. Möglicherweise hast du bereits zu Beginn eine klare Vorstellung, was aber nicht bedeutet, dass du am Ende der Auswahl dieselbe haben wirst. Werfen wir gemeinsam einen Blick auf die aktuellen Möglichkeiten, die der Markt bietet.
Eine präzise hergestellte Kartusche ist ausschlaggebend
Zum wichtigsten Bestandteil jeder Armatur, einschließlich der Duscharmatur, gehört die Kartusche. Es handelt sich hierbei um einen Mechanismus, der zum Mischen von kaltem und heißem Wasser dient. Wähle daher idealerweise Armaturen mit einer Keramikkartusche. Stelle außerdem sicher, dass sie hochwertig ist und präzise hergestellt wurde, weil du nur so lange Freude an der Armatur haben wirst.
Gehe keine Kompromisse bei der Qualität ein
Möchtest du, dass deine Duscharmatur lange hält? Dann solltest du keine Kompromisse bei der Qualität eingehen und verlasse dich auf die Erfahrungen anderer Kunden vor dir. Es gibt viele renommierte Marken auf dem Markt, die sich auf die Herstellung von Armaturen spezialisiert haben.
Die Produktion unterliegt strengen Qualitätskontrollen und zudem sind die Duscharmaturen mit vielen einzigartigen Technologien ausgestattet – um beispielsweise den Wasser- (um bis zu 50 %) und Energieverbrauch zu reduzieren. Daher kannst du viel Geld pro Jahr sparen, wenn du klassische Armaturen durch energiesparende Armaturen ersetzt. Und auch die Umwelt wird es dir danken.
Wähle Duscharmaturen aus derselben Serie aus
Bei der Auswahl einer Duscharmatur gibt es auch eine einfache Regel, was das Design betrifft – die Duscharmaturen sollten immer aus derselben Serie stammen wie die restlichen Armaturen im Badezimmer. Hierdurch wird gewährleistet, dass sie vom Design her perfekt zueinander passen. Sie sollten auch dem Stil entsprechen, in dem du das Bad gestaltest (zum Beispiel modern, Landhausstil oder klassisch).
Berücksichtige hierbei zum Beispiel die Form des Waschbeckens, der Badewanne, der Spiegel, die Farbe der Fliesen und den Typ der Duschkabine.
Wie wäre es mit farbigen Varianten?
Die Zeiten sind längst vorbei, bei denen das Badezimmer von Sanitärtechnik in Chromoptik dominiert wurde. Sie ist zwar immer noch die meistverkaufte und beliebteste Variante, aber es gibt auch schöne Alternativen.
Zur Auswahl stehen dir Armaturen in vielen interessanten Farbvarianten – zum Beispiel in hellem Gold, warmem Kupfer oder dunklem Graphit. Diese Armaturen werden mithilfe der PVD-Technologie lackiert – eine dünne, aber harte Lackschicht aus Metall und Keramik. PVD hat ausgezeichnete mechanische Eigenschaften, eine dreimal höhere Härte als Chrom und eine zehnmal höhere Korrosions- und Kratzfestigkeit. Scheue daher nicht zu experimentieren und gehe mit der Zeit.