Staubsauger Dyson V15 Detect im Test

Der Dyson V15 Detect im Test

Tiefenreinigung für zu Hause neu definiert

Die Marke Dyson steht schon immer für tolles Design, Funktionalität, starke Leistung und effiziente Reinigung. Auch beim neuen Staubsauger Dyson V15 Detect ist der Name Programm. „Detect“ (engl.) steht u.a. für „entdecken, feststellen, aufdecken, ausfindig machen, nachweisen, und und und“ – und das tut der V15 definitiv.

Dyson V15 Detect ist der bisher leistungsstärkste und intelligenteste Staubsauger von Dyson und mit seinem integrierten und präzise ausgerichteten Laser macht er mikroskopisch kleine Staubpartikel (bis zu einer Größe von 10 Mikrometern) sichtbar, deren Größe er dann auch noch automatisch misst und die Saugkraft entsprechend anpasst – gründlicher und effizienter geht es wohl kaum.

Was ist im Lieferumfang des Dyson V15 alles enthalten?

Da wäre einmal der Dyson V15 selbst. Sein verbesserter Lithium-Ionen-Akku hält im Eco-Modus ca. 60 Min., im Med-Modus ca. 30 Min. und im Boost-Modus ca. 5 Min. Eine komplette Aufladung dauert ca. 4,5 Stunden.

Zubehör:
Dann gibt es noch Kombinationszubehör wie Teleskopstange, Dyson Flex-Adapter, die Fugendüse, eine Kombi-Zubehördüse, eine Wandhalterung, das Ladegerät oder die Zubehörhalterung für das Saugrohr.

Folgende Bürsten sind mit dabei:

  • Torque-Drive-Bodendüse:
    Diese Bodendüse passt ihre Saugkraft intelligent an die jeweilige Bodenart an, sodass sie zwischen Teppichen und Hartböden hin- und herwechseln können, ohne die Bodendüse wechseln zu müssen.
  • Slim fluffy Laser mit Stauberkennung:
    Der in dieser Bürste integrierte und sehr präzise ausgerichtete Laser macht unsichtbaren Staub auf Hartböden sichtbar. Damit bleibt definitiv kein Staubkörnchen unentdeckt.
  • Haardüse:
    Der Anti-Verhedderungs-Haaraufsatz wurde von den Ingenieuren extra verwicklungsfrei konzipiert, sodass die sich im Inneren befindliche konische Anti-Verhedderungs-Bürstenstange die Haare spiralförmig abwickelt und sie direkt in den Auffangbehälter abgibt. Hier ist kein lästiges Haarknoten- und Haarbüschelentfernen mehr nötig.
  • Extra-Hart-Bürste:
    Diese Bürste eignet sich perfekt zur Reinigung von groben oder unempfindlichen Teppichen, Fußmatten und stark frequentierten Bereichen im Haus und im Auto.
  • Extra-Soft-Bürste:
    Diese Bürste ist zur schonenden Reinigung von empfindlichen Oberflächen und Stoffen durch Nylonborsten gedacht.
Dyson V15 Detect: Lieferumfang
Dyson V15 Detect: Lieferumfang © Heike Wallner

Technische Details:
Staubbehälter: 0,77 l
Geräuschpegel: im Boost-Modus (Fluffy): 82 dBA, im Eco-Modus (Fluffy): 73 dBA
Gewicht des Staubsaugers: 3 kg
Leistung: 660 W
Länge: 126 cm
Typ Filter: lebenslang waschbarer Filter
Werksgarantie: 2 Jahre

Ganz besondere Features beim Dyson V15 Detect:

  • Stauberkennung per Laser: ein präzise ausgerichteter Laser macht unsichtbare Staubpartikel sichtbar.
  • Piezoelektrische Sensor: der piezoelektrische Sensor misst 15.000-mal pro Sekunde die Anzahl der Staubpartikel, die die Saugöffnung passieren. Wenn mehr Staubpartikel erkannt werden, wird dementsprechend die Saugkraft erhöht.
  • Hocheffizientes, fünfstufiges Filtersystem: der Dyson V15 Detect ist mit der fortschrittlichen 5-Stufen Filtertechnologie von Dyson ausgestattet, die 99,97 % der bis zu 0,1 Mikrometer kleinen Partikel auffängt und so für sauberere Luft sorgt. Die Dyson Zyklon-Technologie ist in der Lage, Staub und Schmutz von Böden und Oberflächen effizient zu trennen, und die Versiegelung des gesamten Geräts sorgt dafür, dass dieser nicht zurück in die Wohnung gelangt.
  • LCD: das Display zeigt die Größe und Anzahl der aufgesaugten Staubpartikel an. Für einen wissenschaftlichen Nachweis einer gründlichen Reinigung. Auch beim Aufladen wird hier der Ladestand in Prozent angezeigt.
  • Längere Laufzeit: zwei austauschbare Akkus sorgen für eine konstant hohe Saugkraft, die noch länger anhält als bei den bisherigen Modellen.

Dyson V15 Detect in der Praxis:


Der Dyson V15 Detect ist sowohl bei der Optik als auch bei der Performance und der Leistung ein Akkustaubsauger der Premiumklasse. In gewohnter Dyson-Manier ist das Reinigungsergebnis dank seiner max. Saugkraft von 230 AW und dem überarbeiteten „Softwalzen Aufsatz“, genannt „Slim Fluffy Laser“ mehr als überzeugend.

Mit einem Laser leuchtet er den harten Boden vor dem kabellosen Sauger aus und macht auch das letzte Staubkorn sichtbar. Aber auch das Reinigungsergebnis bei kurzen Teppichböden ist absolut top und die Arbeit geht leicht und spielerisch von der Hand. Bei langen Teppichböden zeigt der V15 dann erst richtig, was er kann und die Teppiche sehen nach dem Saugen fast aus wie neu.

Die Stauberkennung funktioniert beim Dyson V15 einwandfrei
Die Stauberkennung funktioniert beim Dyson V15 einwandfrei © Heike Wallner

Die Verwendung des kabellosen Akkusaugers im Alltag ist super unkompliziert und der Dyson V15 ist immer schnell griffbereit. Dank der Aufhängevorrichtung und der Ladestation hat man immer volle Power und egal ob Böden, Polstermöbel oder Auto – mit dem Dyson alles kein Problem und schnell und effizient erledigt. Der Flexadapter macht das Reinigen unter Möbeln oder Betten spielend einfach und schont dabei auch noch den Rücken, da man sich erst gar nicht bücken muss.

Was mir besonders gut gefällt – aber wo fang ich da bloß an bei den mehr als überzeugenden Features – ist die Kombination aus starker Saugkraft und den super durchdachten Bodendüsen. Hier bekommt man den Schmutz aus jeder noch so verwinkelten Ecke und der Anti-Verhedderungs-Haaraufsatz sucht seinesgleichen. Endlich kein lästiges Entwirren und Rausschneiden von verfilzten Haarknäueln mehr.

Auch der Torque-Drive hat mich überzeugt: dieser Modus misst 360 mal in der Sekunde den Widerstand auf den die Bürste trifft und passt dadurch die Saugstufe entsprechend an die Bodenart an. Man hat damit zum einen eine längere Akkulaufzeit und zum anderen einfach nur saubere Böden.

Der neue Aufsatz – Slim fluffy Laser mit Stauberkennung – ist natürlich nochmal eine Liga für sich. Die Bürste ist durch seine Form und Maße sehr wendig und leichtgängig und die absolute Innovation – der grüne Laser (der sich über einen kleinen Knopf an- und ausschalten lässt) – leuchtet den gesamten Bereich vor dem Fluffy Aufsatz aus und lässt jedes noch so kleine Staubkörnchen in Erscheinung treten. Das ist teilweise schon schockierend, wie viel Staub und Schmutz sich da noch so vorm freien Auge versteckt hält.

Das LCD-Display zeigt neben dem Akkustand (live-Berechnung) auch sämtliche Fehlermeldungen, Tipps zur Wartung sowie die aktuelle Saugstufe an. Der V15 zeigt also den aufgesaugten Schmutz nicht nur an, sondern kann ihn auch direkt analysieren. Das ist jetzt bei einem Akkusauger nicht unbedingt ein Muss, aber spannend und interessant ist es dennoch.

Was schon bei den bisherigen Modellen super war, begeistert mich auch beim Dyson V15: der super einfache und in wenigen Handgriffen erledigte Umbau zum Akkuhandstaubsauger. So hat man mit einem Gerät viele Funktionen und Einsatzbereiche abgedeckt und gerade an Orten wie z.B. das Auto ist die starke Saugleistung des Dyson ein Traum.

Auch die Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind überschaubar und gehen wie gewohnt leicht von der Hand. Die Entleerung des 0,76 l großen Schmutzbehälters muss auf Grund des Volumens selten erfolgen. Wenn es dann aber mal soweit ist, muss einfach nur das Saugrohr abgenommen und die Staubbox gleich über den Abfalleimer gehalten werden. Dann wird der unübersehbare rote Hebel einfach nach unten geschoben und schon öffnet sich die Klappe und der Schmutz landet ziemlich präzise im Mülleimer.

Immer einsatzbereit: der Dyson V15 Detect
Immer einsatzbereit: der Dyson V15 Detect © Heike Wallner

Da man mit dem Schmutz nicht direkt in Kontakt kommen muss, ist der Dyson V15 also auch wieder perfekt für Allergiker geeignet. Auch die Reinigung des HEPA-Filters (Schwebstofffilter) funktioniert denkbar einfach und muss lediglich unter fließendem Wasser gereinigt werden. Es ist also kein unnötiges Nachkaufen von teuren Ersatzteilen oder ein komplizierter Aus- und Wiedereinbau von Filtern notwendig. Wichtig bei den Filtern ist aber immer die ausreichende und vollständige Trocknung.

Wie schon die restlichen Teile des V15 ist auch die Reinigung der Bodendüsen einfach und geht schnell von der Hand.

Fazit

Wie schon bei den Modellen davor bin ich auch vom Dyson V15 Detect einfach nur begeistert. Sowohl die Effizienz als auch die Saugleistung, die Handhabung und die Wartung sprechen zu 100% für dieses Gerät, auch wenn der Preis zugegebenermaßen ein stolzer ist. Die Marke Dyson steht für Qualität und Effizienz – das hat leider seinen Preis – aber wie ich finde mehr als gerechtfertigt.

Ein smarter Haushaltshelfer wie man ihn sich nur wünschen kann, der den Haushaltsalltag ungemein erleichtert – ich möchte auf ihn definitiv nicht mehr verzichten.

www.dyson.at
www.dyson.de

Farbe: Gloss/Nickel/Gelb
gesehen ab ca. EUR 699,00

Der Dyson V15 wurde uns für den Test kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Ähnliche Beiträge