Radio hören 4.0: das neue All-in-one Radio von Grundig
Radiohören ist längst nicht mehr einfach nur mal eben vorm „Radio“ sitzen, so wie es früher mal war. Dank Internet und technischer Entwicklungen gibt es heute unzählige Möglichkeiten Musik zu streamen und die informative und unterhaltsame Begleitung im Alltag zu konsumieren und zu genießen. Lästig rauschendes Radioprogramm gehört spätestens seit der Einführung von Digitalradio oder DAB – Digital Audio Broadcast – längst der Vergangenheit an.
Seit Mai 2019 hat auch Österreich technisch nachgezogen und die ersten österreichischen Sender gingen an den DAB+ Start. Bis September 2020 sollen etappenweise immer mehr Sendestationen in Betrieb gesetzt werden, sodass bis dahin knapp 83% der Österreicherinnen und Österreicher in den Genuss von digitalem terrestrischen (= nicht über Satelliten) Radio mit unzähligen neuen Programmangeboten kommen werden.
Grundig hat da schon mal vorgesorgt und ein digitales All-in-One Radio entwickelt, das all diesen Ansprüchen gerecht wird und für perfekten Radio- und Musikgenuss in smarten Kompaktformat sorgt – der TR 3200 BT.
Der TR 3200 BT verfügt über UKW-RDS (= Radio Data System, das die Übermittlung von digitalen Zusatzinfos beim analogen UKW-Rundfunk ermöglicht), DAB/DAB+-Empfang mit je 10 Stationsspeicherplätzen, Bluetooth Streaming – wireless Musikstreaming über Smartphone & Tablet, USB Playback, Kopfhöreranschluss, AUX Input, 5 Equalizer (= Filter zur Tongestaltung und zur Entzerrung) sowie einer Alarm-, Sleep- und Snooze Funktion. Im Lieferumfang enthalten ist das Radio selbst, eine Fernbedienung, eine Bedienungsanleitung sowie das Netzteil für den Stromanschluss.
Technische Daten:
Tunerteil: FM /AM / RDS / DAB+ / Internet Radio
Verstärkerteil: 2 X 7 W RMS
Stromversorgung: 12 V/ 2000 mA, 220 V, 50 Hz
Uhr: Einschlafzeit-Automatik, Schlummerfunktion und Dual-Alarm
2,4 Zoll Farbdisplay
BxHxT: 21 x 11,5 x 12 cm
Gewicht: 1,6 kg
Anschlüsse AUX-In, Bluetooth, USB und WiFi
Besondere Ausstattung: USB-Anschluss für die Wiedergabe der Lieblingsmusik, mit Aufladefunktion für Smartphone, kabelloses Musikstreaming über Bluetooth
Inbetriebnahme:
Die (Erst-)Inbetriebnahme ist denkbar einfach. Netzteil angesteckt, Hauptschalter an der Rückseite des Gerätes auf On stellen, Grundig-Radio einschalten und der Bedienungsanleitung folgen. Am Display erscheint bei der Erstinstallation der Wizard-Installations-Assistent, der schrittweise durch die einzelnen Anforderungen zur Verbindung mit dem WLAN/Modem führt.
Fazit:
Das All-in-One Radio von Grundig schaut schon mal hochwertig und dezent edel aus. Die Funktionen entsprechen einem High-Tech-Gerät, das für den modernen Musik- und Radio-Alltag perfekt geeignet ist und mit seiner kompakten Größe wenig Platz braucht und zum Hingucker wird.
Die Bedienung ist dank 2,4 Zoll großem Farbdisplay und Fernbedienung sehr intuitiv und zum Teil durch die Tastenbeschriftung selbsterklärend. Auch die Erstinstallation ist dank Assistenten einfach und unkompliziert.
Was beim ersten Mal Einschalten sofort auffällt – das ist der Wahnsinnsklang – und das aus einem so kleinen Kästchen. Töne und Bass sind dank des 2.0 Stereo-Lautsprechersystems glasklar und raumfüllend und auf Knistern oder Rauschen wartet man hier vergebens.
In einer Zeit, in der fast jeder über ein Smartphone verfügt, ist dieses Radio ein absoluter Hit. Damit beim Streamen der Akku des Mobiltelefons nicht unerwartet den Geist aufgibt, gibt es direkt einen USB-Anschluss am TR 3200 BT, mit dem die gespeicherte Musik direkt vom Handy abgespielt und gleichzeitig das Smartphone aufgeladen werden kann.
Egal für welche Art des Empfangs oder der Verwendung man sich auch entscheidet – Internetradio, DAB+, Spotify, Podcasts oder ganz einfach normales UKW-Radio – mit dem All-in-One Radio von Grundig hat man definitiv eine gute und vor allem vielseitige Wahl getroffen.
Verfügbare Farben: Eiche, Weiß oder Schwarz
UVP: EUR 131,99
www.grundig.at
Der TR 3200 BT wurde uns für den Test kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.