Shoppen mit virtuellem Geld: In diesen Online-Shops kannst du schon mit Bitcoin und Co zahlen

Kryptowährungen wie Bitcoin werden immer beliebter - so kannst du im Internet damit zahlen.

Wenn du Bitcoin hörst, denkst du vermutlich erstmal an das sogenannte Trading. Also an den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen, mit dem Ziel, Gewinn zu machen. Das Konzept ist dabei so ähnlich wie beim Handel mit Aktien.

Tatsächlich werden digitale Währungen wie Bitcoin, Ethereum oder Ripple aber auch als Zahlungsmittel immer beliebter. Das Prinzip ähnelt dabei einem Prepaid-Konzept. Indem du Kryptowährungen kaufst und damit deine Bitcoin Wallet füllst, hast du Budget für Online Einkäufe. Gleichzeitig kann dein Budget bei einem Ansteigen des Bitcoin-Kurswertes sogar noch größer werden, während du es in der Wallet verwahrst.

Bitcoin und Co: Was sind Kryptowährungen?

Das klingt alles sehr einfach, doch bevor man mit dem Kauf von virtuellen Währungen beginnt, sollte man erst einmal wissen, was Kryptowährungen überhaupt sind. Erst dann stellt sich die Frage, wo du mit Bitcoins einkaufen kannst.

Bitcoins werden nicht über eine Bank verwaltet und ausgegeben, wie es bei normalen Währungen der Fall ist, sondern beim sogenannten Bitcoin Mining. Der Begriff soll an das Goldschürfen erinnern. Die Basis für die Entstehung sind Super-Server, für deren Rechenleistung der Schürfer Bitcoins erhält. Diese kann er dann auf dem Markt zum Verkauf freigeben.

Der enorme Aufwärtstrend der Kryptowährungen zeigt, wie erfolgreich dieses Trading-Konzept ist. Investoren weltweit handeln deshalb mit Kryptos. Doch es ist das Zahlen mit Bitcoin, was die Währung auch für Otto-Normal-Verbraucher attraktiv macht.

Mit Bitcoin bezahlen – aber wie?

Bevor du die sogenannte Bitcoin-Münze kaufen kannst, brauchst du einen virtuellen Geldbeutel – eine Bitcoin Wallet. Welche die beste Krypto Wallet für dich ist, kommt ein wenig auf deine Ambitionen an. Möchtest du nur mit Kryptowährungen bezahlen oder willst du auch traden?

Bitcoins kaufen

Mit deiner Wallet kannst du dann an der Börse Bitcoins kaufen. Der Kurswert liegt momentan außerordentlich hoch. Wenn du dir aber keine ganze Münze kaufen kannst, gibt es oft auch die Option, nur Teile eines Bitcoins zu kaufen. Eine andere Möglichkeit ist es, auf günstigere Kryptowährungen wie beispielsweise Ripple auszuweichen. Der Bitcoin-Kauf läuft entweder digital über Kreditkarte sowie Sofortüberweisung oder über spezielle Geldautomaten, in die du Bargeld einzahlen kannst. Der Gegenwert landet dann in Form von Bitcoins in deiner Wallet. Diese Automaten stehen in allen größeren Städten in Österreich.

Bitcoin (Krypto) Wallet einrichten und bezahlen

Deine Bitcoin Wallet beinhaltet in der Regel einige Funktionen und Einstellungen. Sobald du dir alles so eingerichtet hast, wie es für dich am besten passt, kannst du damit anfangen, deine digitale Währung für Zahlungen zu verwenden. Aber wo kann man mit Bitcoin bezahlen? Noch nicht alle Shops ermöglichen das. Dort, wo es möglich ist, wickelst du die Online-Zahlung wie gewohnt ab. Für andere Shops kannst du auf sogenannte E-Wallets ausweichen, in die du auch Bitcoin einzahlen kannst. Die Zahlung kannst du dann im Online Shop aber ganz normal in Euro erledigen.

Bitcoin Kreditkarten

Doch auch E-Wallets wie Neteller oder Skrill werden noch nicht flächendeckend akzeptiert. Die beste Krypto Wallet nutzt dir nicht viel, wenn du in deinen liebsten Online Shops nicht damit zahlen kannst. Einige Wallets beinhalten deshalb sogar eine Bitcoin Kreditkarte. Mit dieser kannst du über den Inhalt deines digitalen Geldbeutels verfügen und überall dort bezahlen, wo Kreditkarten akzeptiert werden – die Zahlung läuft dabei, nämlich sowohl über Krypto als auch über Euro oder US-Dollar.

Hier kannst du mit Bitcoin und Co bezahlen

Du willst dir deine Wallet einrichten und dann am liebsten ohne Zwischenschritte direkt mit Bitcoins einkaufen? Da stellt sich natürlich die Frage: Wer akzeptiert Bitcoin überhaupt?

Es sind vor allem Startups und kleinere Online Stores, bei denen die Zahlung in Kryptowährungen problemlos möglich ist. Die bekanntesten österreichischen Shops sind dabei High Grow und Technikware. Doch auch viele deutsche und internationale Shops akzeptieren mittlerweile die beliebte Bitcoin-Währung.

Branchenübergreifend findest du deshalb ein stattliches Angebot von E-Commerce Händlern, bei denen du mit Bitcoins einkaufen kannst. Reicht dir diese Auswahl nicht aus, um online mit Bitcoin bezahlen zu wollen, kann der Umweg über die Bitcoin Kreditkarte deine Option sein.

Die Inhalte auf Women30plus sind keine spezifischen Anlage-Empfehlungen und enthalten lediglich allgemeine Hinweise. Autoren, Herausgeber und die zitierten Quellen haften nicht für etwaige Verluste, die durch den Kauf oder Verkauf der in den Artikeln genannten Wertpapiere oder Finanzprodukte entstehen.

Ähnliche Beiträge