Nachhaltig investieren: Mit der Geldanlage Gutes tun
Avertorial / Laufzeit, Rendite, Sicherheit: Das sind nur einige Aspekte, die bei der Entscheidung über eine Geldanlage eine wichtige Rolle spielen. Vielen ist es heute aber ebenso wichtig, mit ihrer Investition eine soziale oder ökologische Wirkung zu erzielen und nachhaltig zu investieren.
Wer mit seiner Geldanlage gleichzeitig und gezielt Gutes tun will, kann sich beispielsweise in ökologischen und sozialen Projekten rund um den Globus engagieren. Nur wie lassen sich der Zweck, die Wirkung und die Nachhaltigkeit eines Vorhabens aus der Ferne tatsächlich gründlich überprüfen?
Marktplatz für Projekte und Investoren
Der einzelne Anleger kann sich alleine kaum einen umfassenden Überblick über Projekte und Investitionsmöglichkeiten in nachhaltigen Aktivitäten verschaffen. Dafür gibt es heute spezialisierte Online-Marktplätze, die Projektinhaber und Investoren zusammenführen.
Die Idee: Viele Privatpersonen, die sich jeweils mit einzelnen überschaubaren Geldbeträgen beteiligen, können in der Summe größere, umfassende und nachhaltige Vorhaben ermöglichen. Dabei profitieren sie von Renditechancen und gleichzeitig davon, mit ihrem Investment positive soziale oder ökologische Wirkungen zu erzielen.
Die Projektanbieter, insbesondere aus Afrika oder Indien, können sich auf diesen Plattformen wiederum deutlich günstiger finanzieren als über ihre heimischen Kapitalmärkte. Die Marktplätze führen nicht nur beide Seiten zusammen, sondern nehmen vorab stets umfassende Bewertungen der Projekte vor.
Jedes Projekt wird durchleuchtet
Bevor ein Vorhaben etwa auf bettervest.com präsentiert wird, durchläuft es einen umfassenden Katalog an Prüfkriterien. Die Crowdfunding-Plattform für „grüne“ Geldanlagen wurde 2012 ins Leben gerufen. Zu den Grundvoraussetzungen gehört es hier, dass die Vorhaben nachweislich positive Auswirkungen haben und sich an den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen orientieren.
Stets stehen dabei Klimaschutz, Umweltschutz und soziale Ziele im Vordergrund. Aber natürlich werden auch die wirtschaftlichen Erfolgsaussichten beleuchtet, die Grundvoraussetzung für eine Platzierung sind.
Der aktuelle Schwerpunkt des Marktplatzes liegt auf Entwicklungsvorhaben in Afrika und Indien, daneben gibt es ebenfalls Projekte in Deutschland und Europa. Bereits ab 50 Euro sind Investitionen bei einer durchschnittlichen Rendite von sieben Prozent möglich. Gleichzeitig informiert bettervest transparent über Risiken der Anleihen oder Nachrangdarlehen.
Die Energiewende im Verkehrssektor voranbringen – Speicherlösungen auf Rädern
Eines der Projekte auf bettervest ist die clevere und klimafreundliche Kopplung der Sektoren Energie und Verkehr. Diese innovative Lösung möchte die eMIS Deutschland GmbH in die Tat umsetzen. Elektrische Busse des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) sollen als mobile Speicher Strom aus erneuerbaren Energien in Folge von Überproduktion speichern und bei Engpässen wieder zurück in das öffentliche Stromnetz einspeisen.
Somit löst dieses Konzept das viel diskutierte Problem der nicht vorhandenen Speicherkapazitäten von erneuerbarer Energie. Darüber hinaus erzielt allein die Umstellung auf E-Mobilität eine enorme Reduktion von Kohlenstoffdioxid- (CO2) und Stickstoffoxid- (NOx) Emissionen. Bei 125 Elektrobussen liegen die jährlichen Einsparungen bei mindestens 4.700 Tonnen CO2 und über 44,8 Tonnen NOx.
Für die Umsetzung dieses Projektes hat eMIS Fördermittel vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) erhalten – ein weiteres Indiz für die Zukunftsträchtigkeit dieses Vorhabens. Eine Investition ist ab 500 Euro möglich und erhält eine attraktive Rendite von 5% über 4 Jahre Laufzeit.
Als Maßnahme zur Risikoreduzierung für Investoren stellen die Muttergesellschaft (die Heimes Beteiligungen GmbH) sowie der Hauptgesellschafter der Unternehmen, Herr Martin Heimes, jeweils einzeln und unabhängig voneinander ein Patronat über jeweils maximal 500.000 Euro.
Weitere Details zum Impact des Projektes, zu den Maßnahmen zur Risikoreduzierung als auch zum Projekt selbst findest du auf der offiziellen Projektseite: https://www.bettervest.com/de/project/eMIS-eBus/
Umweltfreundliche Herde für Kenia
Ein weiteres aktuelles Erfolgsbeispiel: Das Unternehmen Burn Manufacturing fertigt in Kenia besonders effektive und emissionsarme Holzherde. Die Rauchentwicklung im Vergleich zu vielfach noch üblichen offenen Feuern sinkt um 80 Prozent, wodurch Gesundheitsgefahren sowie die Verschmutzung der Innenraumluft, die Atemwegserkrankungen auslösen kann, extrem verringert werden. Dabei benötigt der Herd deutlich weniger Holz. Durch den Verkauf von 150.000 energieeffizienten Kochherden werden über deren Lebenszeit bis zu 1.530.000 Tonnen Holz eingespart und somit wird der Ausstoß von bis zu 1.035.000 Tonnen CO2 verhindert.
Mit diesem Projekt hat das Unternehmen nicht nur eine ökologische und günstige Lösung für arme Bevölkerungsschichten in Afrika entwickelt, sondern gleichzeitig eine Vielzahl an Arbeitsplätzen geschaffen. BURN Manufacturing beschäftigt derzeit mehr als 300 Mitarbeiter, wovon circa 60% Frauen sind, und unterstützt Frauen dabei, Positionen einzunehmen, die traditionellerweise „nur für Männer gedacht sind“.
Weitere Details zum Impact des Projektes, zu den Maßnahmen zur Risikoreduzierung als auch zum Projekt selbst findest du auf der offiziellen Projektseite: https://www.bettervest.com/de/project/burn-kenia-cookstoves/
Gutscheinaktion für Neukund*innen
bettervest bietet allen neuen Investor*innen einen Gutschein auf die erste Investition. Der Gutscheinwert ergibt sich aus der Investitionshöhe:
Investition ab 250 Euro: 10 Euro Gutschrift
Investition ab 1.000 Euro: 50 Euro Gutschrift
Investition ab 2.500 Euro: 125 Euro Gutschrift
Investition ab 5.000 Euro: 250 Euro Gutschrift
Investition ab 10.000 Euro: 500 Euro Gutschrift
Investition ab 20.000 Euro: 1.000 Euro Gutschrift
Der Gutscheincode lautet: NEUW30
Er ist ab heute bis zum 31.12.2021 gültig und wird am Ende des Investitionsprozesses abgefragt. Der Code kann einmal pro Nutzer*in bei der Erstinvestition eingesetzt werden.