Das perfekte Büro-Outfit für den Sommer
Frauen haben es gut: Während zwar alle an heißen Sommertagen schwitzen, können sich die Damen durch ein luftiges Bürokleid wenigstens etwas Kühlung verschaffen. Denn grundsätzlich gilt: Auch wenn die Sonne brennt und das Büro dampft – der vorgegebene Büro-Dresscode bleibt bestehen.
Was ist nun aber beim Büro-Outfit für den Sommer zu beachten? Hier erfährst du, was geht und was nicht.
Was ist Pflicht?
Als Faustregel gilt: Wer im Job Kontakt mit Kunden hat, muss sich auch bei Hitze an den offiziellen Dresscode der Branche halten. Besonders bei Beratern im Versicherungs- und Bankenwesen gilt daher, dass frau sich „anständig“ zu kleiden hat.
Feinstrümpfe sind immer Pflicht, ärmellos geht gar nicht. Je mehr Stoff sich am Körper befindet, desto seriöser und als in einer höheren Position befindlich wird die betreffende Frau eingestuft. Kunden wollen keiner Beraterin gegenübersitzen, die im Mini, Sandalen und großem Dekolleté nicht nur zeigt, dass draußen sommerliche Temperaturen herrschen, sondern gleich vorführt, was sich unter ihrer Kleidung eigentlich besser verbergen sollte.
Frauen in kreativen Berufen oder Jobs, die mit Medien zu tun haben, sind zumindest an Tagen, an denen keine Geschäftstermine oder Kundenkontakte anstehen, etwas freier in der Wahl ihres Outfits.
Sie können auch in Freizeitkleidung am Schreibtisch sitzen, die Füße in luftigen Sandalen und dürfen sogar auf die Feinstrümpfe verzichten. Sie können sich an den anderen Angestellten im Büro orientieren, wobei immer der nächsthöhere Posten (also die nächste Vorgesetzte) das Maß der (Kleidungs-)Dinge sein sollte.
Seriöses Büro-Outfit für den Sommer
Geht es um eine Alternative zum Kostüm oder klassischen Hosenanzug, so ist ein Etuikleid immer eine gute Wahl. Dieses ist in verschiedenen Farben erhältlich und kann vom großen Designer wie Lagerfeld oder Hugo Boss stammen, kann aber auch aus einer mittleren Preiskategorie kommen.
Ein Etuikleid bringt zudem den Vorteil, dass es der Figur schmeichelt, was vor allem zu Beginn des Sommers, wenn die Bikini-Diät noch keine ausreichenden Erfolge liefern konnte, großartig ist. Oder dann, wenn wir alle das Hoffen auf Diät-Erfolge bereits aufgegeben haben, weil der nächste Winter sowieso kommt. Daher gilt: Ein Etuikleid ist ein Must-have im Kleidersortiment für den Sommer.
Wer nicht zwingend Wert darauf legt, dass das Outfit für den Sommer Ärmel haben muss, kann auch auf klassische Alternativen setzen und sich nach einem Sommerkleid umschauen. Beispielsweise lassen sich Wickelkleider aus Leinen besonders in den heißen Sommermonaten wunderbar leicht und angenehm tragen. Leinen knittert zwar rascher als andere Stoffarten, hat aber einen leicht kühlenden Effekt.
Wichtiges Detail: Egal, ob es um das Bürokleid für Sommer oder Winter geht, ob um Schuhe oder Accessoires: Das Outfit darf nie billig wirken. Dabei ist „billig“ in zweierlei Hinsicht zu sehen – beides ist im Büro verpönt. Werden also günstige Marken wie C&A, Vero Moda oder ähnliche in Betracht gezogen, sollten diese immer mit hochwertigen Teilen kombiniert werden. So ergibt sich ein individuelles Outfit, das von Stil und nicht vom Sinn fürs Sparen zeugt.
Bunte Muster im Büro erlaubt?
Angesichts der Tatsache, dass im Sommer überall die Blumen sprießen, sollen sich diese vielleicht auch auf der Kleidung wiederfinden. Aber ist das bei Büro-Outfit überhaupt erlaubt? Grundsätzlich dürfen Blumen und florale Muster auf dem Outfit zu finden sein, wenn sie dezent sind und gut kombiniert werden.
Das Kleid von Yumi mit den zarten Blümchen und einer einfarbigen Strickjacke ist perfekt. Die Variante mit großem Muster und riesigen Sonnenblumen oder dazu kombinierter bunter Strickjacke ist ein No-Go.