Kommunikations-Tipp: Erst Klarheit, dann Sichtbarkeit

Frisch, lupenrein und kristallklar - so sollen Bergseen sein.

Bist du auch ein Fan von Bergseen? ich liebe sie…und weißt du warum? Ich liebe das transparente, glitzernd-klare Wasser von Bergseen. Ich mag es, bis zum Grund zu sehen und ohne Bedenken hineinspringen zu können. Das ist für mich Lebensfreude pur…kein trübes Gewässer, wo ich nicht genau weiß, was in den Untiefen auf mich lauert. Sondern Klarheit bis zum Grund.

Du fragst dich, was das mit deiner Kommunikationsstrategie und Sichtbarkeit zu tun hat?

Nur wenn du klar wie ein Bergsee mit deiner Zielgruppe kommunizierst, wirst du so wahrgenommen, wie du es möchtest. Bevor du nach draußen in die Sichtbarkeit stürmst, solltest du dir daher Klarheit verschaffen – Klarheit darüber, was dich ausmacht, wofür du stehst, wen du erreichen möchtest und was du deiner Zielgruppe bietest.

Gib deinen Kunden ein Gebirgssee-Erlebnis mit Klarheit in deiner Kommunikation.
Gib deinen Kunden ein Gebirgssee-Erlebnis mit Klarheit in deiner Kommunikation. © Depositphotos/NataliaD

Wenn du diese Klarheit nicht hast, dann können deine WunschkundInnen dich nicht einordnen, sie wissen nicht, was sie von dir erwarten können, sie können sich nur ein verschwommenes Bild von dir machen – es ist so wie im milchig-trüben Wasser zu fischen. Und dieses Gefühl möchtest du doch nicht provozieren, oder?

Du möchtest deinen WunschkundInnen sicherlich lieber das erfrischende Gebirgssee-Erlebnis ermöglichen: sie können dir vertrauen und wissen, was auf sie zukommt, wenn sie dich kontaktieren oder beauftragen – wie bei einem Sprung ins kristallklare Wasser. Denn du trittst in der Öffentlichkeit mit Klarheit auf.

Wenn du diese Klarheit hast, dann spiegelt sich das in allen Facetten deiner Kommunikation wider – in deiner Über-mich-Seite, deinen sozialen Profilen, deinen Website-Texten, deinem Logo, deinen Fotos…Du trittst am Markt konstistent auf, bist eine Personal Brand mit Wiedererkennungseffekt. Eine Personal Brand mit Typisch-Du Faktor.

Welchen Nutzen bringt dir Klarheit?

Mit einer XXL-Portion Klarheit kannst du effizienter arbeiten. Wenn du deine Personenmarke, deine Themen und Kernaussage und deine Brand definiert hast, musst du nicht jedes Mal alles neu erfinden.

Lass mich ein Beispiel dafür anführen: mit deinem Themenspektrum, Textbausteinen und Brand-Colors kannst du dir Vorlagen für deine Social Media Postings zum Beispiel in Canva erstellen. Wenn du nun einen Pin für Pinterest (oder einen Post für Facebook, instagram…) erstellen möchtest, sitzt du nicht erst vor dem leeren Blatt und musst alles (Grafik, Text usw) neu erfinden, sondern du greifst auf deine Vorlagen zurück, tauschst vielleicht noch ein Foto aus und formulierst den genauen Text innerhalb deiner Themen..und schwups, schon ist der Pin fertig.

Du persönlich erreichst damit, dass du mehr Sicherheit in deinem Business verspürst. Es fühlt sich für dich stimmig an. In deinem Business spiegelt sich deine Persönlichkeit wider, du weisst, was deine Zielgruppe interessiert und wo der Schuh drückt. Du hast weniger Scheu zu kommunizieren und dich sichtbar zu machen, denn du weißt, dass deine Inhalte nicht nerven, sondern deiner Zielgruppe bei ihren Problemen helfen.

Du weißt, wo dein Fokus ist. Nicht jede neue Idee, die an dich herangetragen wird oder jeder Trend, der im Netz irgendwo aufpoppt, passt zu deinem klaren Konzept. Nur Aktionen, Angebote, Ideen usw., die zum Konzept passen und auf deine Ziele einzahlen, haben die Chance von dir umgesetzt zu werden. Alles andere wird ausgemustert. So verzettelst du dich weniger und arbeitest fokussierter.

Wie erreichst du diese Klarheit?

Du erreichst Klarheit über dich und dein Business, indem du dir folgende Fragen stellst und beantwortest:

– Deine Person: wer bist du? welche Persönlichkeit macht dich aus? mit welchen Adjektiven beschreibst du dich? wie wirkst du auf andere?

– Dein Business: was machst du? was fällt dir leicht oder geht dir leicht von der Hand? was kannst du besser als deine MitbewerberInnen?

– Dein Warum: Warum braucht die Welt dein Business/dein Produkt/deine Dienstleistung? was kann dein Produkt/deine Dienstleistung im Leben deiner KundInnen verändern? was ist dein Antrieb/deine Überzeugung/deine Werte?

– Deine Zielgruppe: wen möchtest du ansprechen? wer sind deine TraumkundInnen? welche Eigenschaften/Ziele/Werte hat deine TraumkundIn?

Wenn du Unterstützung bei deiner Klarheit oder Fragen rund um Personal Branding hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail. Ich freu mich immer über Post!

Ähnliche Beiträge