Kinder und Karriere - es geht! 3. Beispiel
Martina Ritzberger, Pädagogin und Mutter eines Buben, im Women30plus-Interview
Martina Ritzberger, Mutter eines knapp 3jährigen Buben, arbeitet als selbständige Pädagogin. Über die Vorteile der Selbständigkeit berichtet sie im Women30plus-Interview.
Women30plus: Wann bist du wieder in den Beruf eingestiegen? In welchem Ausmaß (Teilzeit/Vollzeit)?
Martina: Ich war zwei Jahre nach der Geburt zu Hause. Am 2. Geburtstag des Kindes bin ich wieder in den Beruf eingestiegen. Vollzeit.
Women30plus: in welcher Position arbeitest du momentan? Wie viele Stunden arbeitest du derzeit pro Woche?
Martina: Ich bin Vereinsmitbegründerin bei get2gether, einem Verein zur Freizeitgestaltung für Menschen mit und ohne Behinderung, und hier als Pädagogin tätig. Ich kann mir die Zeit frei einteilen und arbeite täglich mindestenes 8 Stunden.
Women30plus: was waren die größten Hindernisse beim Wiedereinstieg?
Martina: Kindergarten und Arbeitsplatz zu vereinbaren.
Women30plus: wie hast du die Kinderbetreuung gelöst? Wie sieht die Fall-Back-Lösung aus, wenn z.B. das Kind/die Kinder krank sind? Hast du Unterstützung in der Familie (Partner, Verwandte)?
Martina: Ich arbeite selbstständig, und kann mich somit selber um mein Kind kümmern. In der Unselbstständigkeit wäre dies nicht machbar. Unterstützung hole ich mir mittels Babysitterin bzw. ich sage auch Termine ab, das Kind geht immer vor.
Women30plus: worin siehst du die größten Probleme, Karriere und Kinder zu vereinbaren und wie hast du diese gelöst?
Martina: Zeitliche Ressourcen sind nahezu nicht verhanden, Kindergartenöffnungszeiten sind nicht immer mit Arbeitszeit zu vereinbaren. Zu große Kindergartengruppen bei zuwenig Personal.
Women30plus: bleiben irgendwelche anderen Bereiche auf der Strecke (Hobbies, Freunde, Partner)? Nimmst du dir dazwischen bewusst Zeit für dich?
Martina: Bislang bleiben keine Bereiche auf der Strecke, ich versuche mir meine Zeit durch die Selbstständigkeit bewußt einzuteilen.
Women30plus: hast du allgemeine Tipps für berufstätige Mütter?
Martina: Naja Mütter sind Multitalente, da möchte ich keine Tipps weitergeben, jede Mutter hat ihre eigene Strategie, um mit Kind und Kegel und der Berufstätigkeit das Leben zu meistern. << zurück zur Interview-Übersicht