Urlauben und Wandern im Nationalpark Hohe Tauern

Urlauben und Wandern im Nationalpark Hohe Tauern

Atemberaubende Berge, wilde Wasserfälle und feinste Kulinarik: Im Nationalpark Hohe Tauern lassen sich schöne Tage mit der ganzen Familie verbringen.

In diesem Beitrag verraten wir dir, wie du mit einem abwechslungsreichen Programm ein wunderbares Wanderwochenende im Nationalpark Hohe Tauern verbringen kannst, inklusive Hoteltipp.

Ein Wanderrucksack, festes Schuhwerk, Regenschutz und Sportbekleidung gehören fix in den Koffer. Ebenso Badesachen und schöne Kleidung für den Abend, denn die Region hat viel zu bieten.

Am ersten Tag genießen wir den Nachmittag am Schwimmteich des Hotel Steiger in Neukirchen am Großvenediger. Das Vier-Stern-Hotel ist eigentümergeführt und bietet eine schöne Liegewiese, sowie einen feinen Wellnessbereich mit Sauna, Soledampfbad und Infrarotkabine.

Frisch erholt wartet bereits unser schön gedeckter Tisch für das Abendessen auf uns. Serviert wird ein 5-Gang-Abendwahlmenü, die Weinauswahl sagt uns ebenso zu und zum Abschluss muss es natürlich ein „Zirbener“ vom Chef sein.

Hier steht alles im Zeichen der Zirbe. Die Zimmer sind mit Zirbenmöbel ausgestattet und das Hotel ist mit selbstgeschnitzten Zirbenholz-Figuren geschmückt. Der Duft hüllt uns während des ganzen Aufenthalts ein. Und natürlich haben wir hervorragend geschlafen.

Unser Wanderprogramm im Nationalpark Hohe Tauern

Das ist wichtig, denn gleich in aller Früh geht es los: Das heute Hightlight sind die Krimmler Wasserfälle. Jetzt heißt es tief Luft holen und die Lunge mit den feinen Wasserpartikeln füllen. Erfrischend und kühl bläst immer wieder ein Windstoss die Feuchtigkeit ins Gesicht. Je näher wir hingehen, umso mehr wird man in das feuchte Nass eingehüllt.

Der Wasserfall präsentiert sich besonders prächtig: Es hat in den letzten Tagen viel geregnet und so ist er voller Übermut und schießt voller Kraft über die zerklüfteten Felsen. Gegen Ende taucht ein wunderschöner Regenbogen den Wasserfall in bunte Farben. Wo wohl der Topf mit Gold versteckt ist? Der Sage nach, ist dieser ja am Ende des Regenbogens versteckt.

Als nächsten Programmpunkt haben wir die Nationalparkwelten, ein interaktiv gestaltetes Museum in Mittersill. Auf 1.800 m² erhält man einen schönen Einblick in die Alpenwelt und den Nationalpark Hohe Tauern. Vor allem für Kinder ist das Museum ein Erlebnis. Den Nachmittag und Abend lassen wir wieder mit einem feinen Abendessen im Hotel ausklingen.

Für den nächsten Tag haben wir Etappe 08 des Hohe Tauern Panorama Trail geplant. Mit dem Shuttle lassen wir uns hochbringen und wandern dann bis zur Hütte, wo wir mit einer zünftigen Brettljausn verwöhnt werden.

Der „Hohe Tauern Panorama Trail“ ist ein Weitwander-Erlebnis der Extra-klasse. Im Rahmen von 17 Tagesetappen legen Wanderer vom Startpunkt am Fuße der Krimmler Wasserfälle & WasserWelten bis ins Tal der Almen 275 Kilometer und 14.000 Höhenmeter zurück. Übernachtet wird wechselweise im Tal oder auf den Bergen.

Der Trail führt quer durch die Nationalparkregion Hohe Tauern und eröffnet atemberaubende Ausblicke auf die höchsten Berge Österreichs. Die Nutzung von Bergbahnen oder praktischen Shuttle-Diensten an den Etappenzielen sowie ein buchbarer Gepäcktransfer bieten höchsten Komfort.

Zurück im Hotel, genießen wir noch den Abend am Schwimmteich und in der Sauna und lassen noch mal die letzten Tage Revue passieren.

Fazit

Der Nationalpark Hohe Tauern bietet für die ganze Familie ein tolles Programm. (Weit-)Wanderer kommen voll auf ihre Kosten, wobei von ganz einfach bis anspruchsvoll für jeden ein Wanderweg dabei ist. Bei der Sommercard sind auch Bergbahnen inklusive, sodass man gleich das herrliche Panorama genießen kann. Das Zirbenhotel Steiger ist ein kleines, feines Hotel mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis.

Ähnliche Beiträge