Kochbuch: Essen kommen!
100 erprobte, kindgerechte, alltagstaugliche Rezeptideen

Zum Frühstück serviert Martina Tschirner Cornflakes mit frischem Obst oder Käse-Tomaten-Muffins; als Pausensnack empfiehlt sie Power-Tramezzini oder Wraps mit Thunfischcreme und zum Mittag überrascht sie die Kleinen mit Apfelpfannkuchen oder einem Tomaten-Risotto. Aber auch auf den süßen Nachmittag mit Milchreis, Vanillepudding und Pflaumen-Crumble will sie nicht verzichten und ruft am Abend mit Gemüsequiche oder asiatischer Nudelsuppe „Essen kommen!“.
„Kinder sind sehr wissbegierig“, sagt die erfahrene Kochbuchautorin. „Darum habe ich vielen Rezepten spannende Infos rund um Zutaten und Gerichte für kleine und große Schlauberger beigefügt.“ So erfährt man beispielsweise, dass Kartoffelpuffer auch Reiberdatschi, Riefkoche oder Gromperekichelchen genannt werden und Käse bereits zwischen dem 10. und 8. Jahrhundert vor Christi hergestellt wurde! Praktische Tipps für die Zubereitung, zehn Gerichte, die Kinder schon ganz alleine zaubern können und wertvolle Gedanken zur gesunden Ernährung runden das Buch ab – und machen es zu einem Standard-Werk in jeder Familienküche.
Essen kommen! von Martina Tschirner
erschienen im Hölker Verlag, 2009
Preis: EUR 20,50